Archiv
Digitaler Stammtisch zum Thema Corona
Der Impfstoff gegen das Corona Virus kommt - sind wir im Landkreis Helmstedt darauf vorbereitet?
Digitaler Stammtisch zum Aufbau eines Impfzentrums im Landkreis Helmstedt am 18.12.2020 um 18.00 Uhr
Öffnung des Juliusbades Helmstedt
Die CDU spricht sich für eine schnellstmögliche Öffnung des Juliusbades aus. „Wir wollen das Schwimmangebot in Helmstedt erhalten. Uns sind ordentliche Trainingsbedingungen für unsere Vereine, die Angebote zur Wassergesundheit, der Schwimmunterricht und das normale Schwimmangebot wichtig“, teilt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Helmstedter Rat, Martin Ryll, mit.
Schulwahl im Ländlichen Raum: Flexibilität mit dem Nachbarn sichert Qualität
Andreas Weber zum Kreistagsbeschluss über den Schuleinzugsbezirk Heeseberg für die IGS Schöppenstedt
Helmstedt - In seiner Sitzung am 08.02.2017 behandelte der Kreistag Helmstedt die Einrichtung eines Schulbezirks Heeseberg für die neu zu gründende Inegrierte Gesamtschule in Schöppenstedt. Der schulpolitische Sprecher Andreas Weber machte klar, dass die benachbarten Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel als Schulträger flexibel handeln müssen, um weiterhin schulische Qualität im Ländlichen Raum zu gewährleisten. Diese schulische Kooperation sichert zudem das Gymnasium in Schöningen, das die beliebteste Schulform für die Eltern im Heeseberg bleiben wird.
Starke Mannschaft der CDU für die Kreistagswahl steht
CDU-Mitglieder wählten Kreistagskandidaten im Helmstedter Schützenhaus
Helmstedt - Mit überwältigender Übereinstimmung wählten die CDU-Mitglieder ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagwahl am 11. September 2016. Im Helmstedter Schützenhaus stimmten sie in allen vier Wahlbereichen fast immer einstimmig für die Listenvorschläge des Kreisvorstandes. „Es ist uns gelungen eine starke Mannschaft für den Kreistag aufzustellen. Gemeinsam haben wir Listenvorschläge erarbeitet, die mit vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten alle Bevölkerungsgruppen anspricht und damit zu einer hohen Wahlbeteiligung beiträgt“, zeigte sich die CDU-Kreisvorsitzende Elisabeth Heister-Neumann nach der sechsten und letzten Abstimmung zuversichtlich.
Ronald Matar als JU-Vorsitzender bestätigt
Mitgliederversammlung verfasste Leitantrag zur Bildungspolitik
„Besonders im Kommunalwahlkampf wollen wir neue Akzente setzen“, kündigte der einstimmig im Amt bestätigte Kreisvorsitzende Ronald Matar während der Mitgliederversammlung der Jungen Union in Helmstedt an. Die zahlreich anwesenden Mitglieder der JU nahmen mit einem Leitantrag zur aktuellen Bildungspolitik in Niedersachsen Stellung.
CDU-Fraktion für barrierefreie Kreistagssitzung
Helmstedt -
Mit der Mensa der Lutherschule ist, nach Meinung der CDU Kreistagsfraktion, eine Räumlichkeit gefunden worden, die neben einer ausreichenden Raumgröße, Parkmöglichkeiten auch einen barrierefreien Zugang zu den Sitzungen ermöglicht. Doch auch hier verhindern Barrieren, dass Menschen mit Behinderung am politischen Leben teilhaben können.
Schüler Union und Junge Union Helmstedt fordern Rücktritt von Kultusministerin Heiligenstadt
Nach den kürzlichen Urteilen des Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg gegen das Kultusministerium und besonders gegen Ministerin Frauke Heiligenstadt, welche zeigten dass das Kultusministerium stümperhaft, unprofessionell und sogar grundgesetzwidrig gearbeitet hat, sahen die Schüler Union und Junge Union Helmstedt großen Anlass zur Diskussion über die momentane Schulpolitik (wie z.B. die Kritik an der Umlagerung der Fahrtkosten in der Oberstufe auf die Schüler usw.).
Helmstedt im Landesvorstand der Schüler Union vertreten
Am 26. und 27. Juni 2015 fand in Cuxhaven der 45. Landesdelegiertentag der Schüler Union Niedersachsen statt. Wie jedes Jahr wurde wieder ein neuer Landesvorstand gewählt, der sich um die Belange der Schüler Union in Niedersachsen kümmern soll.
Jahns schreibt an Kultusministerin
Mit einem Brandbrief wendet sich CDU-Landtagsabgeordnete Angelika Jahns an die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt.
Frauen Union besucht AWO-Psychiatriezentrum Königslutter
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe besuchte die Frauen Union des Stadtverbandes Helmstedt das AWO Psychiatriezentrum in Königslutter. Um evtl. Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken, hatten Charitha Rosinski und Cornelia Bosse unter dem Gesichtspunkt „Ein Krankenhaus wie jedes andere auch“ eingeladen.