Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
SoundCloud
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Entwicklungshilfe auch in Krisen- und Kriegsgebieten – Warum?
Diskussionsveranstaltung in der Kirche St. Ludgeri mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Frau Dr. Maria Flachsbarth
v.l.n.r.: Parlamentarische Staatssekretärin Frau Dr. Maria Flachsbarth, Bundestagskandidat Andreas Weber
Helmstedt - Entwicklungshilfe soll den betroffenen Menschen bestenfalls schnell wirksam und nachhaltig helfen. Zweifelsohne gefährden Kriegsgeschehen und Krisen in den Zielländern den Erfolg von Entwicklungshilfe. Unter Umständen kann nicht sichergestellt werden, dass die bereitgestellten Mittel für den vorgegebenen Zweck verwendet werden, Partnerorganisationen für die Projektrealisierung müssen die Zielländer verlassen oder akute Krisen überschatten die langfristig relevanten Investitionen in zum Beispiel Bildung und Infrastruktur. Warum ist Entwicklungshilfe in Krisen- oder Kriegsgebieten dennoch sinnvoll?
Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wird im Rahmen eines Vortrags Antwort auf diese und weitere Fragen geben. Moderiert wird der Abend mit anschließender Diskussionsrunde vom Bundestagskandidaten der CDU für den Wahlkreis 51, Andreas Weber.
Daten zur Veranstaltung
15. September 2021
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Kirche St. Ludgeri, Am Ludgerihof 1, 38350 Helmstedt
Eine Anmeldung wird erbeten per E-Mail
unter info@cdu-helmstedt.de oder telefonisch unter 05351 / 2341.