Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
SoundCloud
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Helmstedter Landtagsabgeordnete stellen sich hinter Polizei- und Ordnungskräfte
Veronika Koch, Lars Alt und Jörn Domeier äußern sich
Die aktuelle anhaltende CoronaPandemie stellt die Gesellschaft unter extrem hohe Belastungen. Die nie dagewesenen Umstände machen es den Entscheidungsträgern nicht immer leicht und die Maßnahmen der Landesregierung werden von den Landtagsabgeordneten Lars Alt (FDP), Jörn Domeier (SPD) und Veronika Koch (CDU) durchaus unterschiedlich bewertet.
Hannover -
Es kann von allen nachvollzogen werden, dass eine gewisse Unzufriedenheit der Menschen auch im Landkreis Helmstedt festzustellen ist, denn die anhaltenden Einschränkungen sind bedrückend, jedoch sind einschränkende Maßnahmen auch notwendig, um die Pandemie langfristig einzudämmen. Jüngst ist es in Helmstedt jedoch zu Situationen gekommen, die die Abgeordneten mit großer Sorge betrachten. So kam es wiederholt zu unangemeldeten Versammlungen und es ist zu unangebrachten Beschimpfungen und Provokationen der Einsatzkräfte vor Ort gekommen.
Die Helmstedter Landtagsabgeordneten untermauern das freie Meinungs- sowie das Demonstrationsrecht als verfassungsgemäß geschützte Grundrechte und machen in einer gemeinsamen Erklärung deutlich, dass sie als politische Mandatsträger / Mandatsträgerin hinter den ausführenden Organen stehen. Jegliche Übergriffe gegenüber Ordnungshütern sind nicht zu akzeptieren und müssen ggf. auch strenge Konsequenzen nach sich ziehen.