Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
SoundCloud
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben können zeigen, was in ihnen steckt
Helmstedter Dorfregion wird in das Dorfentwicklungsprgramm Niedersachsens aufgenommen
„Für die Zukunft der gesamten Stadt Helmstedt ist das eine richtig tolle Nachricht. Jetzt können die Büddenstedter, Reinsdorfer und Hohnsleber zeigen, wie viele gute Ideen in ihnen stecken“, freut sich die Landtagsabgeordnete Veronika Koch (CDU). Sie erhielt heute von Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast die Nachricht, dass die südliche Dorfregion mit den drei Ortschaften in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen wird. Als eine von elf Regionen profitiert damit der ländliche Raum der Stadt Helmstedt künftig von den passgenauen Förderinstrumenten der neuen EU-Förderperiode und des Sonderrahmenplans Gemeinschaftsaufgabe (GAK).
Helmstedt -
Wie Koch erfuhr, musste sich die Dorfregion Büddenstedt-Reinsdorf-Hohnsleben zuerst im Rahmen eines regionalen Wettbewerbs qualifizieren und eine hohe Platzierung im Ranking bei den Landesämtern für regionale Landesentwicklung (ArL) erreichen. Das ist geglungen. „Nun kommt es darauf an, dass Eigeninitiative, Eigenleistung und kreative Umsetzungsmöglichkeiten für große und kleine Projekte aktiviert werden. Gefördert werden dabei auch die Prozesse, wie die örtlichen Einzel- oder Gruppenakteure eingebunden und die Planung in Gang gesetzt werden kann“, führt Koch zu den erhaltenen Informationen weiter aus.