Helmstedts Landtagsabgeordnete Veronika Koch lud zur gemeinsamen Brotzeit mit dem Spitzenkandidaten der CDU Niedersachsen ein
Diese Gelegenheit zum politischen Spitzengespräch bei einer gemütlichen Brotzeit am Vormittag ließen sich rund 100 Helmstedter nicht entgehen. Auf den Helmstedter Marktplatz kamen sie mit Dr. Bernd Althusmann, Spitzenkandidat der CDU, auf Einladung der Landtagsabgeordneten Veronika Koch zum Frühstück zusammen, um über die aktuellen Zukunftsfragen für Niedersachsen und den Landkreis Helmstedt zu sprechen. Der Stellvertretende Ministerpräsident nahm sich in der vergangenen Woche viel Zeit für den Dialog mit den versammelten Helmstedter Bürgerinnen und Bürgern.
Dr. Bernd Althusmann auf dem Helmstedter Marktplatz mit Veronika Koch MdL und dem motivierten Team der CDU.
Helmstedt -
Die Chancen und Risiken für den Landkreis Helmstedt stellte gleich zu Beginn die Gastgeberin Veronika Koch vor und ging zuerst auf den laufenden Strukturwandel im ehemaligen Braunkohlerevier ein. „Um hier moderne Arbeitsplätze und damit Zukunftsperspektiven für Familien zu schaffen, setzen wir mit der CDU auf Technologietransfer und fördern die innovativen Produktideen unserer mittelständischen Wirtschaftsunternehmen. Gerade für die Wasserstoffgewinnung aus erneuerbaren Energien finden sie hier beste Standortbedingungen. Dabei setzen wir weiter voll auf die kompetente Unterstützung aus Niedersachsen“, sagte Koch. Dazu ergänzte Dr. Althusmann, dass die CDU alles tun werde, um einem Fachkräftemangel vorzubeugen. Angesichts der aktuellen Schulsituation sei dies jedoch schwieriger geworden. „Unser Bundesland hat momentan die schlechteste Unterrichtsversorgung seit 18 Jahren“, hob Althusmann hervor „Wir wollen deshalb landesweit 5000 Lehrer zusätzlich einstellen und in die Digitalisierung vom Bildungsangeboten mehr investieren.“ Im anschließenden Dialog drehten sich weitere Fragen um die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges ebenso, wie um die Altersarmut und den Ausbau der Infrastruktur. Beim Publikum kam Dr. Althusmann durch seine lockere und offene Art des Zugehes auf die Fragesteller besonders gut an. Alle waren sich am Ende einig: Bernd Althusmann rockt den Marktplatz in Helmstedt.
Seinen Besuch in Helmstedt nahm der Minister auch zum Anlass, um der Frauen-Fußballmannschaft Barmke zum jüngsten Gewinn der Niedersachsen-Meisterschaft zu gratulieren. Bürgermeister Wittich Schobert nahm die Glückwünsche gern entgegen und versprach, sie an die Mannschaft seines Heimatdorfes weiterzugeben.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
SoundCloud
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.