CDU Kreisverband Helmstedt

Stadtführung mit europäischem Ausklang

Europakandidat Uwe Schäfer überreichte Bronzetafel für das Museum Mechanischer Musikinstrumente

Eine interessante Stadtführung organisierte am Mittwochvormittag der CDU Stadtverband in Königslutter. Zur Besichtigung von Marktplatz bis zum Dom waren Bürgerinnen und Bürger gekommen sowie der Europakandidat Uwe Schäfer aus Sickte. Am Ende überreichte Schäfer den CDU-Ratsmitgliedern eine Bronzetafel für das Museum Mechanischer Musikinstrumente, die auf die Förderung durch die Europäische Union hinweisen soll.
Überrascht zeigte sich der Ehrengast aus Sickte über die vielen neuen Informationen während des Rundgangs. „Ein Stadtrundgang mit Erläuterungen ist immer viel interessanter und spannender, als eine Durchfahrt mit dem Auto. Königslutter hat wirklich viele interessante Geschichten zu bieten“, stellte Uwe Schäfer fest.
Von Stadtführer Dr. Harald Woltersdorf angeleitet, startete die Gruppe auf dem Marktplatz, an dem gerade Wochenmarkt abgehalten wurde. Entlang der neu gestalteten Achse Gänsemarkt und Kattreppeln ging es zum Kaiserdom, wo sich der Europakandidat besonders vom Jagdfries an der östlichen Kirchenmauer beeindruckt zeigte. Angeregt von den zwölf abgebildeten Tierköpfen, zog er gleich eine Parallele zu den zwölf Sternen in der Europaflagge. „Die Zahl 12 gilt als vollkommene Zahl.“
 
Am Ende der Führung überreichte der Europakandidat den Ratsmitgliedern Hans-Jürgen Trommler, Marc Schneider und Andreas Weber eine Bronzetafel. Diese weist darauf hin, dass ein Projekt mit Geldmitteln der Europäischen Union gefördert wurde. „Eine solche Kennzeichnung hier am Museum Mechanischer Musikinstrumente ist sehr sinnvoll, damit die Besucher gleich die hohe Bedeutung dieser öffentlichen Sammlung erkennen können“, sagte der CDU-Vorsitzende Hans-Jürgen Trommler.
„Während der nächsten Ratssitzung werden wir die Bronzetafel der Stadtverwaltung Königslutter zur Anbringung übergeben“, kündigte er an.
 
Alle Teilnehmer stellten am Ende fest, dass sich der Besuch von Uwe Schäfer in Königslutter gelohnt hat. Natürlich unterließ Schäfer es schließlich nicht, noch einmal aufzurufen, am 7. Juni 2009 zur Europawahl zu gehen.