Die Christlich Demokratische Union Königslutter gratuliert herzlich zum 875. Bestehen des Kaiserdoms. "Wir danken der Eigentümerin, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, dass sie unser Wahrzeichen so prachtvoll in neuem Glanz erstrahlen lässt. Zusammen mit dem erneuerten Stadtzentrum rund um den Marktplatz setzt der neue Kaiserdom eine wichtige Wegmarke für die weiterhin positive Entwicklung unserer Stadt. Wir wollen dazu beitragen, dass der Kaiserdom weiterhin einen Platz in den Herzen der Menschen einnimmt", sagte dazu der Stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Weber.
Vor 875 Jahren legte Kaiser Lothar III. den Grundstein für ein monumentales Bauwerk, welches der Stadt Königslutter am Elm ihre Prägung weit über die Stadtgrenzen hinaus gibt. Zum Osterfest 2010 wird die Wiedereröffnung nach langer intensiver Renovierungsphase gefeiert.
"Alle Bürgerinnen und Bürger können sich nun an der historisch getreuen Wiederherstellung des Bauwerks freuen. Wir sind stolz darauf, bei der Wiederentdeckung eines herausragenden Wahrzeichens des Braunschweiger Landes behilflich sein zu dürfen", ergänzte Andreas Weber.
Weitere Informationen gibt es unter
Kaiserdom Königslutter
http://www.kaiserdom-koenigslutter.de
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
http://www.sbk-bs.de