CDU Kreisverband Helmstedt

CDU Königslutter: Erster Stadtrat Martin Knof soll Bürgermeister werden

Mitgliederversammlung votierte einstimmig für den Volljuristen | Martin Knof: „Ich will Bürgermeister für alle Bürger sein.“

Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Königslutter votierten am Donnerstagabend für Martin Knof als Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 11.09.2011. Der 49 jährige Volljurist stand während der Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandes als Einziger zur Wahl. Nach der Vorstellungsrede des Ersten Stadtrats und anschließender Fragerunde fiel das Abstimmungsergebnis in geheimer Wahl außerordentlich gut aus: einstimmig.
In einer Rede stellte Martin Knof seine Motivation dar: „Ich will Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt sein. Meine Erfahrung und Kompetenz als Führungskraft in unterschiedlichen Behörden und Institutionen geben mir die Zuversicht, das Beste für unsere Stadt zu erreichen.“

In die Zukunft gerichtet sagte er: „Durch die angespannte finanzielle Lage hat Königslutter schwierige Zeiten vor sich. Zugleich haben wir viele Stärken, die es mithilfe des bürgerschaftlichen Engagements in den Vordergrund zu stellen gilt. Mit dem restaurierten Kaiserdom als Wahrzeichen, sehr aktiven Feuerwehren und Vereinen, der sehr guten Verkehrsanbindung an die umliegenden Zentren und einer überdurchschnittlichen Gesundheitsversorgung verfügen wir über hervorragende Chancen, um die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt auszubauen. In den nächsten Wochen und Monaten werde ich die Zeit nutzen, um mit den Einwohnern darüber ins Gespräch zu kommen.“

Auch stellte Martin Knof seinen Werdegang kurz dar: Nach dem Jura-Studium in Göttingen und dem Referendariat in Celle begann er eine Verwaltungskarriere bei der Bundesanstalt für Arbeit. An unterschiedlichen Orten wurde er für leitende Verwaltungsaufgaben, bis hin als Referatsleiter in der Bundeszentrale in Nürnberg, eingesetzt. Für das Arbeitsamt Helmstedt-Wolfsburg-Gifhorn war er als Stellvertretender Leiter mitverantwortlich, bis Martin Knof 2004 vom Rat der Stadt Königslutter zum Ersten Stadtrat gewählt wurde.

Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Hans-Jürgen Trommler, freute sich über das  einstimmige Ergebnis: „Das zeigt, welchen großen Rückhalt Martin Knof in den Reihen der CDU genießt. Wir starten mit einem kraftvollen Zeichen in den Wahlkampf.“ Auf die bisherige Zusammenarbeit mit Martin Knof ging der CDU-Fraktionsvorsitzende, Marc Schneider, näher ein: „Als Erster Stadtrat leistet er im Rathaus einen sehr guten Job. Wir erleben ihn als jemanden, der angesichts der klammen Haushaltslage kreative Impulse in die Ratsarbeit bringt und auch unbequeme Wahrheiten notwendigerweise anspricht.“

Nach der Sitzung gab die CDU bekannt, mit allen Parteien zu sprechen, die keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen werden. „Weil die Kompetenz von Martin Knof allseits anerkannt wird, werben wir um eine breite Zustimmung für ihn als aufgeschlossene, sympathische Persönlichkeit“, sagte der Vorsitzende Trommler.