CDU Kreisverband Helmstedt

Zweiter Unternehmer-Treff sprach über Stadtmarketing in Königslutter

Diskussionsforum kam erneut auf Einladung der CDU zusammen

Zum zweiten Unternehmer-Treff hatte die CDU in den AVALON Hotelpark Königshof eingeladen. Die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer aus Königslutter kamen diesmal über das Thema Stadtmarketing ins Gespräch. In das Thema führte Bürgermeisterkandidat Martin Knof ein.
"Sie als Unternehmer sind das Rückgrat unserer Stadt“, begann Bürgermeisterkandidat Martin Knof seinen Einführungsvortrag. „Ohne Ihr Engagement würde man von Königslutter anderswo viel weniger wahrnehmen.“ Knof übernahm das Impulsreferat, nachdem ein Vertreter der Stadtmarketing Wolfsburg GmbH kurzfristig absagen musste. Knof stellte die Entwicklung des Stadtmarketings in Königslutter dar und ging auf bereits vorhandene Konzepte und Leitlinien ein. „Bereits 2004 wurde im Stadtentwicklungskonzept erkannt, wie wichtig die Stadt-Kommunikation nach außen und innen ist. Seitdem hat sich mit dem einheitlichen Corporate Design, dem ausgeklügelten Parkleitsystem und einigen neu gestalteten Broschüren viel getan. Später wurden in einem Leitbild die sympathischen Grundaussagen über unsere Stadt auf den Punkt gebracht. Inzwischen haben sie maßgeblichen Einfluss für das tägliche Handeln von Rat und Verwaltung gewonnen durch die Festlegung von Strategischen Ziele.“

Die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen den Vortrag als Grundlage, um weitere Anregungen zu geben und sich über aktuelle Überlegungen auszutauschen. Beispielsweise wurde ein Vorschlag nach einem Aufkleber im corporate Design mit dem Slogan „Wir sind Königslutter“ konkret genannt. Denn gerade den Königslutteranern sollten die Vorzüge des heimischen Handelsstandortes noch stärker deutlich gemacht werden.

Einen großen Raum nahm die Diskussion ein, wie die Mobilität zwischen Stadt und Ortsteilen verbessert werden könne. „Gerade Jugendliche und Ältere sind auf einen funktionierenden Stadtverkehr zwischen den Ortschaften angewiesen“, führte der Vorsitzende der Senioren Union, Gerhard Hagen aus Beienrode, aus. In der Diskussion wurde klar, dass bereits bestehende Angebote, wie das Anruf-Sammel-Taxi (AST) stärker beworben und einfacher dargestellt werden müssten. Am Ende dankten die Unternehmer den Initiatoren des Unternehmer-Treffs, weil dadurch ein gewinnbringender Austausch ermöglicht werde. Einigkeit besteht bei allen Anwesenden, diese Treffen fortzusetzen, auch über 2011 hinaus.